NBi Bodenheim 1986 e.V.

Herzlich Willkommen!

Die Närrische Bürgerinitiative Bodenheim stellt sich vor

Gründung 1986 als private Gruppe bürgerlichen Rechts zum Erhalt des Bodenheimer Fastnachtsumzuges / der Straßenfastnacht.

Erste entscheidende und organisatorische Mitglieder waren Brunhilde Haub und Peter Darmstadt.

Unterstützt durch einige freiwillige Helfer und Helferinnen
(Anne Riebel, Margarete Schnabel, Norbert Kunze und viele mehr).

Im ersten Jahr, als man die Organisation und Verantwortung vom Bodenheimer Carneval-Verein übernommen hatte, gestaltete sich der Umzug nur mit einer Handvoll Teilnehmer.

Im Laufe der Jahre wuchs die Teilnehmerzahl und Zuschauermenge.

Der Umzugsweg musste mehrmals entsprechend angepasst werden.

Heute haben wir in der Regel ca. 60 Zugnummern mit um die Tausend Aktiven.

Bei der Zuschauerzahl sind wir bei mehreren Tausend Personen.

Die Kampagneneröffnung erfolgt über den Bodenheimer Obendstreich am Samstag nach dem 11.11., bei der wir erstmals die neuen Zugplakettchen anbieten.

Gemeinsam mit unserem Bruder / Schwesterverein, der Bodenheimer Schoppengarde, ziehen wir mit einem kleinen Rahmenprogramm durch die Bodenheimer Lokalitäten um kurz auf die bevorstehende Fastnacht einzustimmen.

Außerhalb der Fastnachtszeit ist der Verein mit einer Weizenbierprobe, die sehr familiär gehalten ist, über zwei Tage aktiv.

Erste Probe 2010, die 11. Probe war 2022.

Zur Vereinsförderung und des Gemeinwohls veranstaltet die NBi einmal im Jahr ein Sommerfest, wo jeder herzlich willkommen ist. Bei ungezwungenem Beisammensein können hier erste Kontakte geknüpft und Einblicke gesammelt werden.

An Kerb waren wir einige Jahre mit einem leckeren Kuchenstand, am alten Rathaus, vertreten.

Den Nikolausmarkt bereichern wir mit einem Reibekuchenstand und Winterbiergarten.

Für die innere Vereinsbindung gibt es regelmäßig organisierte Stammtische, bei denen man sich über Gott und die Welt austauschen kann. 

Auch geht unser Verein einmal im Jahr durch z.B. eine Bustour auf heimatliche Reise.

Das Vereinsmotto,„muss man nicht, aber kann man ja machen“, ist ein Beitrag in unserer schnelllebigen Zeit. Viele meiden den Schritt, hin zum Ehrenamt, da sie dort ein verbindliches Muss vermeiden möchten. Es gibt wichtigere Dinge als den Verein und jeder Person obliegt es individuell zu entscheiden, wo sie Prioritäten setzt. Wir denken, wenn man dies als Verein akzeptiert und unter den Mitgliedern glaubhaft lebt, dann werden sich auch die Menschen wieder mehr engagieren.

Der Närrischen Bürgerinitiative Bodenheim 1986 e.V. ist der Erhalt des Brauchtums ein herzliches Anliegen, wofür wir gerne Freizeit einbringen.